Power Rack mit Zubehör (Commercial-Qualität): Vielseitiges Krafttraining auf Profi-Niveau
Power Rack mit Zubehör in Commercial-Qualität ist die optimale Lösung für alle, die höchste Ansprüche an Stabilität, Sicherheit und Trainingsvielfalt stellen. Ob du ein professionelles Fitnessstudio betreibst oder dein eigenes Home-Gym auf Top-Niveau einrichten möchtest – mit diesem Komplettsystem erhältst du eine robuste Basis für intensive Workouts und zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Dank massiver Konstruktion, fein abgestimmter Komponenten und durchdachter Zubehörteile kannst du nahezu jede Grundübung und viele Spezialübungen für Kraft und Ausdauer sicher ausführen.
1. Power Rack mit Zubehör Stabilität und Qualität im Fokus
- Solider Stahlrahmen
- Der Rahmen besteht meist aus dickwandigen Vierkantrohren (zum Beispiel 7,5 × 7,5 cm oder größer), um auch bei schweren Gewichten und dynamischen Bewegungen maximale Stabilität zu gewährleisten.
- Die Commercial-Qualität beugt Verformungen vor und garantiert eine hohe Belastbarkeit, oft jenseits von 300 kg.
- Pulverbeschichtung und Schutz
- Eine hochwertige Pulverlackierung schützt das Metall vor Kratzern, Rost und Abnutzung.
- An besonders beanspruchten Stellen (etwa an den Sicherheitsstreben oder Hantelablagen) sind meist zusätzliche Verstärkungen oder Gummierungen angebracht, damit weder Geräusche noch Beschädigungen auftreten.
- Kippsicherheit
- Dank breiter Standfüße und einer durchdachten Rahmengeometrie bleibt das Rack stets standsicher.
- Bei Bedarf kann das Gestell am Boden verschraubt werden, was sich besonders in professionellen Umgebungen oder bei sehr schweren Trainingseinheiten empfiehlt.
2. Vielfältiges Zubehör für anspruchsvolle Workouts
Ein Commercial-Power-Rack kommt häufig bereits mit umfangreichem Zubehör, sodass du verschiedenste Übungen ohne zusätzliche Anschaffungen absolvieren kannst:
- Verstellbare Ablagen und Sicherheitsstreben
- Die Hantelablagen (J-Hooks) lassen sich in kleinen Abständen an den Pfosten fixieren, um deine Lieblingsübungen exakt auf deine Körpergröße abzustimmen.
- Sicherheitsstreben („Spotter Arms“ oder „Safety Bars“) können ebenfalls in verschiedenen Höhen positioniert werden, damit du Kniebeugen, Bankdrücken oder Schulterpressen in jeder Wiederholungszahl sicher durchführst.
- Klimmzugstange und Griffe
- Ob für weite, enge oder parallele Griffvarianten – im oberen Bereich findest du meist eine integrierte Klimmzugstange.
- Zusatzgriffe ermöglichen Dips oder assistierte Halte- und Koordinationsübungen. Mit wenigen Handgriffen kannst du dein Workout anpassen und unterschiedliche Muskelgruppen ansprechen.
- Latzug- und Kabelzug-Erweiterung
- Viele Commercial-Racks sind mit einer Kabelzug-Einheit kompatibel, sodass du Latziehen, Rudern, Trizepsdrücken, Bizeps-Curls und mehr in dein Programm integrieren kannst.
- Ein separater Gewichtsblock oder Scheibenaufnahmen sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Seilzüge.
- Dip-Griffe, Landmine und Widerstandsbefestigungen
- Dip-Griffe helfen dir, Trizeps, Brust und Schultern gezielt zu trainieren.
- Eine Landmine-Aufnahme verwandelt deine Langhantel in ein Allround-Tool für T-Bar-Rudern oder Rotationsübungen.
- Befestigungspunkte für Widerstandsbänder ermöglichen extra Intensität bei klassischen Langhantel-Workouts oder bei Eigengewichtsübungen.
3. Ideal für ambitionierte Heimanwender und Studiobetrieb
- Langfristige Investition
- Da ein Power Rack mit Commercial-Qualität extrem langlebig ist, lohnt sich die Anschaffung sowohl für den professionellen Gebrauch als auch für ambitionierte Privatpersonen.
- Selbst bei täglicher, intensiver Nutzung behält das Rack seine Stabilität und Funktionalität über Jahre hinweg.
- Hohe Traglast
- Ob du mit 100 kg oder deutlich mehr trainierst: Das Rack und sein Zubehör sind so ausgelegt, dass sie auch intensive Workouts souverän meistern.
- Perfekt für Kraftsportler*innen, Powerlifter oder CrossFit- und Functional-Training-Fans, die gern an ihre Grenzen gehen.
- Individualisierung
- Durch die zahlreichen verstellbaren Elemente und Ergänzungsmöglichkeiten passt du das Rack deinen eigenen Ansprüchen oder denen deiner Mitglieder an.
- Nahezu jede Übung, von Deadlifts über Bankdrücken bis hin zu Klimmzügen, wird sicherer und bequemer.
4. Power Rack mit Zubehör Sicherheit und Wartung
- Regelmäßige Kontrolle
- Ziehe Schrauben und Bolzen nach, um ungewolltes Wackeln zu vermeiden.
- Überprüfe bewegliche Teile (z. B. Kabelzug-Rollen) auf Verschleiß und tausche sie bei Bedarf aus.
- Reinigung
- Ein trockenes Tuch reicht meist aus, um Schweiß oder Kreide zu entfernen.
- Bei Bedarf kannst du eine milde Seifenlösung oder Desinfektionsmittel benutzen, besonders in Fitness-Studios mit viel Kundenfrequenz.
- Klare Regeln und Sorgfalt
- Gerade bei Workouts mit hohen Gewichten empfiehlt es sich, niemals abrupt zu werfen oder zu schlagen, um das Gestell zu schonen.
- Bei korrekter Handhabung bleibt dein Rack langlebig und sicher.
Fazit
Ein Power Rack mit Zubehör in Commercial-Qualität ist die perfekte Wahl für alle, die ein vielseitiges, sicheres und nachhaltiges Trainingsgerät suchen. Es vereint Stabilität und Flexibilität, sodass du Grundübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken oder Klimmzüge ebenso problemlos durchführen kannst wie spezialisierte Kabelzug- oder Dip-Workouts. Dabei ermöglicht die robuste Konstruktion auch fortgeschrittenen Kraftsportler*innen und Profis ein effizientes, anspruchsvolles Training. Ob zu Hause oder im professionellen Studiobetrieb: Dieses Power Rack ist eine verlässliche Basis für deinen langfristigen sportlichen Erfolg.
SPEZIFIKATION:
- Power Rack
- Höhe: 214 cm
- Breite: 120 cm
- Tiefe: 106 cm
- Abstand zwischen Rahmen: 73/107 cm
- Breite des Rahmens: 6 cm
- Durchmesser des Lochs im Rahmen: 1,5 cm
- Höhenverstellung:
- 55-stufig
- Bereich von 25 bis 87 cm (Abstufung von 1 cm bis die Höhe von 138 cm, dann Abstufung von 3,5 cm)
- Klimmzugstange:
- Länge: 105 cm
- Tiefe: 19 cm
- Sicherheitsstützen:
- Länge: 42,5 cm
- Breite: 5 cm
- Maximale Belastbarkeit: 250 kg
- Bolzen:
- Länge: 21 cm
- Durchmesser: 5 cm
- Anzahl: 4
- Max. Belastbarkeit eines Bolzens: 60 kg
- Halterung:
- Länge: 13 cm
- Breite: 3,5 cm
- Max. Belastbarkeit: 250 kg
- Monolift:
- Länge: 52,5 cm
- Max. Belastbarkeit: 250 kg
- Sicherheitsgurte:
- Länge: 73 cm
- Max. Belastbarkeit: 250 kg
- Platz für Aufbewahrung der Hantelstange: ja
- Max. Nutzergewicht: 136 kg
- Anzahl der Haken für Zubehör: 6
- Rutschfeste Fußkappen: ja
- Anzahl der Stange für Widerstandsbänder: 4
- Verstellung der Stangen: 18-stufig
- Anzahl der Verschlüsse: 8
- Farbe: matt, grau
- Material: Stahl, pulverbeschichtet
- Gesamtgewicht: 97,2 kg