-19%
Out of stock
Out of stock

FUNCTIONAL FITNESS

FITNESS-SANDSACK 25 KG

95,33 inkl. MwSt.
Out of stock

FUNCTIONAL FITNESS

GYMNASTIKMATRATZE KLAPPBAR

52,82 inkl. MwSt.
Out of stock

FUNCTIONAL FITNESS

GYMNASTIKMATRATZE KLAPPBAR

52,82 inkl. MwSt.
Out of stock
51,39 inkl. MwSt.
-10%
Out of stock
49,27 inkl. MwSt.
Out of stock
81,16 inkl. MwSt.
-10%
Out of stock
81,16 inkl. MwSt.
Out of stock
97,46 inkl. MwSt.
Out of stock
115,18 inkl. MwSt.
-37%
Out of stock
20,91 inkl. MwSt.
-6%
Out of stock
42,18 inkl. MwSt.
-13%
Out of stock
34,99 inkl. MwSt.
Out of stock
69,12 inkl. MwSt.
Out of stock
65,56 inkl. MwSt.
Out of stock
56,35 inkl. MwSt.

FUNCTIONAL FITNESS

Kniebeugeständer

139,99 inkl. MwSt.
Out of stock
159,14 inkl. MwSt.
-7%
Out of stock
52,82 inkl. MwSt.

FUNCTIONAL FITNESS

PLYO-BOX

806,29 inkl. MwSt.

FUNCTIONAL FITNESS

PLYO-BOX

155,59 inkl. MwSt.

FUNCTIONAL FITNESS

PLYO-BOX

283,18 inkl. MwSt.

FUNCTIONAL FITNESS

PLYO-BOX

108,86 inkl. MwSt.

Alle Produkte

PLYO-BOX

137,86 inkl. MwSt.
Out of stock

FUNCTIONAL FITNESS

Power Bag Sandsack 25 kg

88,25 inkl. MwSt.
Out of stock
Out of stock

FUNCTIONAL FITNESS

RÜCKENTRAINER

171,88 inkl. MwSt.
-10%
134,33 inkl. MwSt.
Out of stock
70,52 inkl. MwSt.
Out of stock
77,63 inkl. MwSt.
Out of stock

FUNCTIONAL FITNESS

WALL BALL TRAININGSBALL 4 kg

59,90 inkl. MwSt.
Out of stock

FUNCTIONAL FITNESS

WALL BALL TRAININGSBALL 6 KG

77,89 inkl. MwSt.
Out of stock
66,99 inkl. MwSt.

Functional Fitness: Ganzkörpertraining für Alltag und Sport

Functional Fitness ist ein Trainingsansatz, der weit mehr bietet als reines Muskelaufbau-Training. Er verbessert Beweglichkeit, Kraft und Stabilität, schützt vor Verletzungen und macht fit für Alltag und Sport.


Was ist Functional Fitness?

Functional Fitness – oder funktionelles Training – konzentriert sich auf natürliche Bewegungsabläufe. Statt nur einzelne Muskeln zu isolieren, werden ganze Muskelketten aktiviert. Typische Übungen wie Kniebeugen, Liegestütze oder Burpees trainieren den gesamten Körper und fördern Mobilität, Koordination und Ausdauer.

Ein funktionelles Workout ist sehr variabel: Viele Übungen basieren auf dem eigenen Körpergewicht, können aber durch Hilfsmittel wie Medizinbälle, Widerstandsbänder oder Hanteln ergänzt werden. Ziel ist es, Kraft, Beweglichkeit und Stabilität gleichzeitig zu verbessern – und das auf eine Art, die direkt im Alltag spürbar ist.


Für wen ist funktionelles Training geeignet?

Ob Profiathlet oder Einsteiger – Functional Fitness kann jeder trainieren. Leistungssportler steigern damit ihre Belastbarkeit, während Einsteiger Bewegungsmuster verbessern, die im Alltag wichtig sind. Besonders ältere Menschen profitieren von einer starken Rumpf- und Gesäßmuskulatur, die beim Gehen, Treppensteigen oder Tragen entlastet.

Da die Intensität leicht angepasst werden kann – etwa durch mehr Wiederholungen oder zusätzliche Gewichte – eignet sich Functional Fitness für jedes Fitnesslevel. Anfänger sollten sich die Grundübungen zunächst von erfahrenen Trainern zeigen lassen, um Fehlbelastungen und Verletzungen zu vermeiden.


Funktionelles Training: 5 Übungen zum Nachtrainieren

Sie brauchen kein Fitnessstudio, um mit Functional Fitness zu starten. Diese fünf Übungen können Sie zu Hause, im Park oder unterwegs durchführen. Trainieren Sie 20 Sekunden pro Übung, machen Sie 10 Sekunden Pause und wiederholen Sie jede Übung dreimal.

1. Liegestütz-Lauf

Gehen Sie in die Liegestützposition und wandern Sie mit den Händen drei Schritte nach rechts und drei nach links. Achten Sie dabei auf eine stabile Rumpfspannung.

2. Burpees

Aus der Bauchlage in den Liegestütz, dann in die Hocke und mit einem Sprung nach oben strecken – eine Ganzkörperübung, die Kraft und Ausdauer fordert.

3. Flieger in Bauchlage

Legen Sie sich auf den Bauch, heben Sie Arme und Beine leicht an und führen Sie die Arme hinter dem Rücken zusammen. Diese Übung stärkt Rücken– und Schultermuskulatur.

4. Gelegte Achten

Im Sitzen die Beine anheben und Achten in die Luft zeichnen – perfekt für Bauch- und Rumpfmuskulatur.

5. Ausfallschritt mit Rotation

Machen Sie einen Ausfallschritt, verschränken Sie die Hände vor der Brust und rotieren Sie den Oberkörper zur Seite. Das trainiert Beine und Core zugleich.


Mehr zu Workout zu Hause

Jetzt ausprobieren: Diese Trendsportarten bringen Sie ins Schwitzen

Von HIIT über Crossfit bis Zumba – moderne Trainingsmethoden ergänzen Functional Fitness ideal.

Kopf- und Handstand lernen: hilfreiche Übungen

Funktionelle Körperspannung bildet die Basis für akrobatische Übungen wie Handstand oder Kopfstand.

So effektiv ist ein Calisthenics-Workout

Training mit dem eigenen Körpergewicht – Calisthenics und Functional Fitness gehen Hand in Hand.


Mehr zum Thema Workout

Hybrid-Training: Kraft- und Ausdauerübungen kombinieren

Kombinieren Sie gezieltes Muskeltraining mit Ausdauereinheiten für maximale Fitness.

So fördert Walking Fußball die Fitness und verbindet Menschen

Functional Fitness kann auch spielerisch sein – Teamsportarten fördern Bewegung und Gemeinschaft.

Reformer-Pilates: So effektiv ist das Gerätetraining

Pilatesgeräte wie der Reformer bieten ein funktionelles Ganzkörpertraining mit besonderem Fokus auf Stabilität.


Alles rund um Sport

Functional Fitness ist nur ein Baustein eines aktiven Lebensstils. Ob Outdoor-Sport, Fitnesstrends oder klassische Kurse – Bewegung in jeder Form trägt zu Gesundheit und Wohlbefinden bei.


Noch nicht das Richtige gefunden? Mit Functional Fitness den gesamten Körper trainieren

Wer ein Training sucht, das Kraft, Beweglichkeit und Alltagstauglichkeit verbindet, liegt mit ganzer Körper Training genau richtig. Es ist vielseitig, individuell anpassbar und macht fit für jede Lebenssituation.

Add address

Germany