Das Flex Weekend 2025 in Italien hatte es in sich: Mit starken Leistungen meldeten sich deutsche Athleten eindrucksvoll auf der internationalen Bühne zurück. Während Schwergewichtsprofi Adolf Burghardt überraschend in die Top 3 vordrang, sicherte sich Reiner Stimmler in der Classic Physique die Olympia-Qualifikation. Die wichtigsten Highlights, Platzierungen und Überraschungen findest du hier im Überblick.
🥉 Adolf Burghardt knackt die Top 3 beim Flex Weekend 2025
💪 Ein neues Mindset bringt den Durchbruch
Nach Jahren der Inkonstanz wechselte Adolf Burghardt vor der Dubai Pro 2025 den Coach – mit durchschlagendem Erfolg. Gemeinsam mit Abdulla Alawadhi stellte er seine Ernährung, Trainingsplanung und mentale Einstellung um. Besonders der Fokus auf weniger Gewicht und mehr Qualität brachte sichtbare Ergebnisse. So präsentierte er sich beim Flex Weekend 2025 fast sieben Kilo leichter als in der Vorsaison – und in absoluter Bestform.
🧠 Qualität statt Quantität im Training
Neben einer proteinreduzierten Ernährung legte der IFBB Pro vermehrt Wert auf saubere Ausführung, Ruhephasen und kontrolliertes Volumen. Die Folge: eine deutlich verbesserte Körpermitte und ein stimmigeres Gesamtpaket – das auch die Jury überzeugte.
🇮🇹 Flex Weekend 2025: Starke Konkurrenz auf internationalem Niveau
🔥 Rubiel Mosquera holt sich den Sieg
Der muskelbepackte Südamerikaner Rubiel Mosquera war bereits in Dubai in Topform und legte in Italien nochmals nach. Mit rund 131 Kilogramm Bühnengewicht war er auf der Bühne nicht zu übersehen – und ließ mit einer dominanten Präsentation keine Zweifel an seinem Sieg.
🇩🇪 Andrea Presti knapp dahinter
Italiens Olympia-Starter Andrea Presti hatte vor heimischem Publikum auf einen Sieg gehofft. Doch obwohl er solide ablieferte, musste er sich mit Platz zwei zufriedengeben. Im Final Callout stand er gemeinsam mit Mosquera und Burghardt – eine starke Konstellation, die das Publikum begeisterte.
⚠️ Flex Weekend 2025 kein Start für Nathan De Asha
Der Brite Nathan De Asha hatte nach der Dubai Pro lautstark Kritik an den Judges geübt, wollte sich beim Flex Weekend 2025 sportlich rehabilitieren – verpasste jedoch die Anmeldefrist. Somit blieb die Olympia-Quali in Italien ohne seine Beteiligung.
🎯 Reiner Stimmler sichert sich Olympia-Ticket in der Classic Physique
🥇 Vom Handballer zum Olympia-Athleten
Besonders erfreulich aus deutscher Sicht: Reiner Stimmler konnte sich in der Classic Physique durchsetzen. Der Athlet mit Wurzeln im Handball holte sich knapp ein Jahr nach seiner Pro Card und acht Jahre nach seinem ersten Wettkampf das Ticket für den Mr. Olympia 2025.
❌ Alexander Westermeier bleibt hinter den Erwartungen
Weniger erfolgreich verlief das Wochenende für Alexander Westermeier. Er wurde lediglich im zweiten Callout aufgerufen und konnte sich nicht im Spitzenfeld positionieren.
🔚 Fazit: Flex Weekend 2025 als Wendepunkt für deutsche Athleten
Das Flex Weekend 2025 zeigte eindrucksvoll, dass deutsche Athleten international wieder ein Wörtchen mitreden können. Während Adolf Burghardt mit einem Platz auf dem Podium seine Kritiker zum Schweigen brachte, untermauerte Reiner Stimmler sein großes Potenzial mit der Olympia-Qualifikation. Für beide Athleten war es ein Meilenstein – und ein starkes Signal für die kommenden Shows.