California Pro 2025: Regan Grimes holt den Sieg – Justin Musiol außerhalb der Top 5
Die Olympia-Qualifikation geht in die heiße Phase
California Pro 2025 Ergebnisse. Nach der Pittsburgh Pro und der New York Pro ging es Schlag auf Schlag weiter: Die California Pro 2025 lockte erneut zahlreiche internationale Top-Athleten in den Westen der USA. Für den deutschen IFBB Pro Justin Musiol war es ein gezielter Start – er hatte New York ausgelassen, um optimal vorbereitet in Anaheim antreten zu können. Doch trotz neuer Ladestrategie und verbesserter Vorbereitung reichte es nicht für die Top 5.
Justin Musiol: Verbesserte Vorbereitung, aber keine Platzierung in den Top 5
California Pro 2025 Ergebnisse. Neue Strategie, mehr Ruhe – aber kein Erfolg auf der Bühne
Justin Musiol zeigte sich im Vorfeld der California Pro 2025 optimistisch. In seinen Vlogs berichtete der 26-Jährige von einer stressfreien Peak Week, besserem Schlaf und einer stabilen Verdauung. Gemeinsam mit seinem Coach setzte er diesmal auf eine frühzeitig begonnene Ladephase, die bereits fünf Tage vor dem Wettkampf gestartet wurde. Das Ziel: ein gleichmäßigeres Aufladen der Glykogenspeicher.
Am Wettkampftag wog Musiol rund 114 Kilogramm, präsentierte sich gut in Form – doch auf der Bühne reichte es nicht für eine zentrale Platzierung. Bereits in der Vorauswahl wurde klar: Die Top 5 sind außer Reichweite. Justin landete im ersten Call-Out, jedoch ganz außen – ein deutliches Signal der Judges.
Patrick Moore enttäuscht, Musiol solide
Nicht nur Musiol hatte mit der starken Konkurrenz zu kämpfen. Auch Patrick Moore, der Sieger der California Pro 2019 und 2021, konnte nicht überzeugen. Nach Verletzungspause 2022 scheint seine Bestform nicht mehr erreichbar. Besonders die Beinmuskulatur hinkte hinter dem Niveau der Spitzenathleten hinterher, was ihm nur den zweiten Call-Out einbrachte.
Der Kampf um den Sieg: Regan Grimes vs. Sasan Heirati
California Pro 2025 Ergebnisse. Zwei Favoriten, zwei Ansätze – ein klarer Sieger
Im Mittelpunkt des Final-Call-Outs standen zwei Athleten: Regan Grimes und Sasan Heirati. Beide lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Sieg. Während Grimes mit beeindruckender Masse und Rahmenstruktur überzeugte, glänzte Heirati durch Härte und Detailtiefe.
Trotz der starken Performance von Heirati zeigte sich Grimes im Vergleich zur New York Pro deutlich verbessert. Besonders in der Finalrunde wirkte der Kanadier dominanter und kontrollierter. Die offizielle Scorecard stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch aus, doch das Urteil der Judges fiel zugunsten von Regan Grimes.
Stefan Kienzl erneut erfolgreich: Olympia-Ticket für Grimes
Starker Coach mit starkem Team
Grimes’ Erfolg ist auch ein Erfolg für Coach Stefan Kienzl. Der Österreicher hat mit Martin Fitzwater, William Bonac und Brett Wilkin bereits drei Olympia-Teilnehmer 2025 in seinem Team. Nun folgt Grimes – das vierte Ticket unter seiner Betreuung. Kienzl etabliert sich damit weiter als feste Größe unter den IFBB-Coaches weltweit.
🏁 Ergebnisse der California Pro 2025 im Überblick
Top 5 Platzierungen
Regan Grimes 🇨🇦
Sasan Heirati 🇬🇧
Leandro Peres 🇧🇷
Bruno Santos 🇧🇷
Florian Poirson 🇫🇷
Fazit: Starke Leistung von Grimes – Musiol mit Potenzial
Die California Pro 2025 brachte keine großen Überraschungen an der Spitze, doch einige Enttäuschungen im Mittelfeld. Justin Musiol konnte seine gute Vorbereitung nicht auf die Bühne übertragen, bleibt aber ein Hoffnungsträger für zukünftige Wettkämpfe. Regan Grimes wiederum sicherte sich verdient den Titel und zählt nun endgültig zu den Favoriten für den Mr. Olympia 2025.